Am 15.11. fand der bundesweite Vorlesetag statt. Passend dazu wurde in den letzten Tagen in jeder Klasse ein anderes Buch gelesen, dazu gemalt, gebastelt und geprobt. Am Montag stellte dann jede Klasse in der dritten Stunde ihr Buch auf unterschiedliche Art und Weise vor.
Die Klassen 4a und 4b waren bereits ganz aufgeregt… sie führten „das NEINhorn“ als Theaterstück auf und schlüpften dabei in die unterschiedlichen Rollen.
das NEINhorn mit der Einhornfamilie und der Herzwald die Erzähler und Erzählerinnen müssen eine Menge lesen der WASbär mit dem NEINhorn ... es gab dann noch den NAhUND ... oder auch die KönigsDOCHter am Ende wird sich verbeugt
Die Kinder der ersten Klasse, als Eichhörnchen maskiert, erzählten uns die Geschichte von Lenny und Finn, zwei „Streithörnchen“. Die Kinder bastelten ein Plakat zum Eichhörnchen und erzählten uns außerdem verschiedene Möglichkeiten, wie Streit vermieden werden kann.
Die Klassen 2a und 2b beschäftigten sich in den vergangenen Tagen mit dem „Grüffelo“. Diese Geschichte wurde uns mithilfe von gemalten Bildern zusammengefasst und eine Textstelle daraus vorgelesen.
Die Klasse 3, verkleidet als Hexen, Waschbär und Frettchen, begannen ihre Vorstellung mit einem magischen Gedicht aus dem Buch „Die kleine Hexe Elfriede findet einen Freund“. Außerdem wurde uns die Geschichte der kleinen Hexe zusammengefasst und einige Stellen aus dem Text vorgelesen sowie szenisch dargestellt.
Wir haben viele neue Bücher und Geschichten kennengelernt und dabei viel Spaß gehabt!