Logo Schule "Am Bürgergarten" Eilenburg

Schule "Am Bürgergarten" Eilenburg

Vorschaubild zu Klassenfahrt der 6b nach Dessau
Klassenfahrt der 6b nach Dessau
So viele Erlebnisse in drei Tagen!
#Klassenfahrt
#fun#GTA

Eine Klassenfahrt muss auf jeden Fall (wieder) sein!

Vom 17.04. bis zum 19.04.2024 unternahm die Klasse 6b mit ihrer Klassenleiterin Frau Donner eine Klassenfahrt in die wunderschöne Stadt Dessau. Die Zugfahrt klappte wunderbar und nachdem die Jugendherberge erreicht war, begannen auch schon die spannenden Unternehmungen. Eine Expedition vorbei an den weltberühmten Meisterhäusern, den "Sieben-Säulen" durch den frühlingsgrünen Park hin zum Tierpark Dessau, stellte die Schülerinnen und Schüler auf die erste "LAUF-Probe". Dort erwartete uns ein ungewöhnlicher Workshop zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das Highlight war aber Max, der Gecko, der dann auch den Weg in unsere sorgsamen Hände fand. Nach zwei Stunden Wissenswertem und Aktion zogen wir weiter und entdeckten die Freuden des Streichelzoos mit seinen kleinen Zicklein. Das Wetter ließ uns nicht im Stich und wir konnten noch eine kleine Kaffeepause einlegen und uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Wieder in der Jugendherberge stärkten sich die 6b und ihre zwei Chefinnen zum Abendbrot mit einer reichhaltigen Auswahl an leckeren Angeboten. Nur soviel dazu: Pizza war auch dabei!

Der Discoraum, die Spielräume und das Außengelände konnten bis zum Zapfenstreich um 21.00 Uhr genutzt werden. Um 22:00 Uhr gingen die Handys schlafen und kurz nach ihnen war auch nichts mehr von unseren Expeditionsteilnehmern zu hören.

Am zweiten Tag trafen wir uns mit dem Förster, der das Motto: Wald im Wandel des Klimas, mit einem ausgesprochen unterhaltsamen Waldrundgang würzte. Wir wanderten, spielten, sammelten und genossen die wunderbare Waldluft. Nebenbei erfuhren wir Tolles aus der Geschichte der Mosikauer Heide und entdeckten Siedlungsreste aus der Vorzeit.

Ziemlich kaputt und müde führte uns Frau Donner dann an der Nase herum und wir dachten schon, wir müssten vor Hunger und Durst vergehen, als sie plötzlich ganz am Ende einer Häuserreihe einen "fremden" Mann umarmte, der versprach uns zu verköstigen. Was für eine Überraschung: Frau Donners Eltern hatten auf ihrem Wochenendgrundstück mit Seezugang und viel Wiese eine Grill-Pause für uns vorbereitet, so dass wir nicht verhungern und verdursten mussten. Nach der Stärkung spielten die Schülerinnen und Schüler noch Fußball und Tischtennis (Herr Donner ,83 Jahre, war quasi unschlagbar).

Den letzten Abend verbrachten wir mit Spiel, Spaß und Musik in der Jugendherberge.

Die Klasse 6b hat hiermit bewiesen, dass sie in der Klasse 7 bestimmt auch eine Woche lang Klassenfahrt aushält. Ob die beiden Chefinnen das überleben, steht noch in den Sternen.