Im Rahmen der Berufsorentierung hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und H8 die Möglichkeit in Tätigkeiten aus dem Berufsfeld des Garten- und Landschaftsbaus hereinzuschnuppern.
Sie setzten sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Anlegen bzw. Erneuern eines Teiches auseinander.
In dem dicken Schlamm und Wurzelgeflecht fanden wir allerlei Sonderbares.
Hier sind nicht nur Tonfiguren auf Tauchstation gegangen,
sondern auch Brillen und Werkzeuge.
Zu unserer aller Überraschung entdeckten die Schülerinnen und Schüler mehr als nur einen Bewohner im Teich. Kevin, unser Goldfisch, war doch nicht allein Zuhaus. Die anderen Goldfische bekamen die Namen Gerlinde und Sabine. Die Goldfische wurde eingefangen und in ihr Übergangszuhause im Schulhaus gebracht. Seit dem kümmern sich die Schüler der Klasse 8 täglich um die Versorgung der Teichbewohner.
Sabine, Kevin und Gerlinde
Nach der vollständigen Reinigung des Teiches muss er wieder eingerichtet werden.
Dazu legen die Schülerinnen und Schüler nicht nur einen neuen Boden an, der den Fischen genug Versteckmöglichkeiten bietet, sondern pflanzen auch neue Pflanzen in den Teich.
Dann fehlt nur noch Wasser und die Bewohner können wieder einziehen.
Wasser marsch ! das dauert... Der Umzug steht an. Die Bewohner ziehen wieder ein. Da fühlt sich jemand wohl. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.